Mal nichts Bayrisches

Bep Ho – Vietnamesisch

Was es hier gibt, hat den Namen Soul Food verdient. Entweder zum Mitnehmen, aber viel besser zum Reinsitzen. Zugegeben: Im Sommer ist der Klassiker, die Pho Suppe, vermutlich etwas zu aufheizend. Aber vielleicht erwischt ihr ja einen Schlechtwettertag. Ansonsten sind auch die Sommerrollen und Sandwiches sehr zu empfehlen. 10 Minuten zu Fuß sind es von hier aus – wenn also der Laden voll ist kann man auch einfach was mitnehmen und zu Hause auf dem Balkon genießen.

Bep Ho – Vietnamese Eatery

Das Edelweiß

Hier wird fast alles selbst gemacht, es gibt leichte, internationale und vegetarische Küche. Auch zum Frühstücken kann man hier mal vorbei schauen. Wie so oft ist man in knapp 10 Minuten zu Fuß bereits da.

Die Süddeutsche hat ganz frisch was übers Edelweiß geschrieben: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-obergiesing-restaurant-edelweiss-1.4968301

Das Edelweiß

Lemar – Afghanisch

Im Lemar waren wir bereits zusammen und wenn ich mich recht erinnere, hat es der Mutter gut gefallen. Das Essen ist großartig gewürzt – anders eben als man es sonst in der europäischen Küche kennt. Ich würde mit der Tram zum Rosenheimer Platz fahren und dann rüber laufen – am Gasteig und dem Müllerschen Volksbad vorbei, über die Isar-Brücke beim Deutschen Museum in Richtung Isartor. Dann ist man auch schon fast da. Oder über den Kabelsteg wenn man eine kleine Runde draus machen will, auch sehr schön da.

Lemar