Zu Fuß
An der Isar
Der Klassiker. Spazierengehen an der Isar. Von hier läuft man ca. 20 Minuten, bis man den ersten Schritt in die Isarauen setzt. Wer empfehlen folgenden Fußweg. An der Isar angekommen, kann man in jede beliebige Richtung laufen, schön ist es überall. Wenn ihr Euch im Rucksack eine Picknickdecke einpackt und ein paar kleine Snacks und eine gute Flasche Wein, kann man bei schönem Wetter am Ufer entspannen oder auf einer der vielen Sandbänke Rast einlegen. Ganz Mutige wagen eine Durchquerung (Badesachen nicht vergessen), zumindet die Füße abkühlen sollte aber drin sein. Wenn man zurück nicht mehr bergauf laufen möchte, kann man den 54er Bus vom Candidplatz nach oben nehmen. Der Bus wärs auch für den Hinweg.

Öffis
Riemer Park
Mit der U2 geht es ca. 20 Minuten bis zur Endhaltestelle „Messestadt Ost“. Von dort aus kann man wunderbar durch den Riemer Park – angelegt zur Bundesgartenschau 2005 – flanieren.

Englischer Garten
Der Klassiker. Kann man immer machen. Ist immer schön. Wenn man etwas abseits der Pfade geht, ist es auch nicht überfüllt. Sportliche Jungs und Mädels gibts an der Eisbachwelle zum Sehen. Erfrischung und Essen gibts an vielen Ecken, der Biergarten Chinesicher Turm sollte aber aufm Weg liegen, wenn man eh schon mal da ist. Zum Englischen Garten gibt es tausend Wege, da es zahlreiche Eingänge gibt. Von uns am besten zu erreichen ist dieser, wenn man die U2 Richtung Feldmoching nimmt und am Sendlinger Tor in die U3 Richtung Moosach oder die U6 Richtung Garching (was zuerst kommt) umsteigt und bis Universtiät fährt. Dort den Eingang nehmen.

Westpark
Der Westpark ist nicht der allernächste Ort, aber trotzdem gut in 30 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Hier kann man gut ums Gewässer schlendern und sich später den Bauch mit Kuchen im Café Gans vollschlagen.
